Konzept zur Gestaltung eines Inkubators

Für einen Sensor-OEM in der Prozessindustrie haben wir eine Venture-Einheit zur Entwicklung neuer Technologien und Geschäftsfelder außerhalb des bestehenden Kerngeschäfts ausgestaltet.

Ziel des Projekts

Ziel des Projektes war es, ein schlüsselfertiges Konzept eines Inkubators auszugestalten und zu übergeben. Dieser soll durch radikale und disruptive Innovationen des Kerngeschäfts des Mutterunternehmens systematisch vorantreiben, abseites der der herkömmlichen inkrementellen Weiterentwicklung in Forschung und Entwicklung.

 

Vorgehen

Im ersten Schritt haben unsere Berater die aktuelle Prozesslandschaft zur Entwicklung von Innovationen erfasst und die Schwerpunkte für die Ausgestaltung des Inkubators definiert. Im Anschluss haben wir die strategische Ausrichtung analysiert und definiert. Darauf aufbauend konnten unsere Experten Handlungsempfehlungen zur Gestaltung der Prozesse, Methoden, der Team- und Organisationsstruktur ableiten.

Ergebnis

Unsere Experten haben für das Unternehmen ein ganzheitliches Inkubator-Konzept entwickelt, das die strategische Ausrichtung in ein ganzheitliches Zielbild einordnet und definiert.

Dies umfasste neben der Definition von internen und externen Schnittstellen, die Organisation und Governance sowie die Teamstruktur mit den erforderlichen Kompetenzprofilen. Für den Start des Projekts haben wir zusätzlich ein Konzept für die räumliche und infrastrukturelle Ausstattung des Inkubators ausgearbeitet und die schrittweisen Anlaufphase der Venturing-Aktivitäten vorgedacht.