Innovationsstrategie

Für einen Sensor-OEM in der Prozessindustrie haben wir dessen strategische Positionierung für zukünftige Produkt- und Prozessinnovationen entwickelt.

Ziel des Projekts

Das Projekt hatte zum Ziel, die neue gruppenweite Unternehmensstrategie, die auf der abgeleiteten Geschäftsstrategie für eine Tochtergesellschaft basiert, in eine Innovationsstrategie zu überführen. Dabei sollten sowohl Potenziale für Innovationen innerhalb des Kerngeschäfts als auch angrenzende Berücksichtigung finden.

Vorgehen

Im ersten Schritt haben wir die neue Gruppen- sowie Geschäftsstrategie für den Kernprozess Innovation analysiert. Hierzu haben wir die bestehenden Kompetenzen, der Technologiefelder und Innovationsprojekte sowie das Stärken- und Schwächen-Profil des Unternehmens analysiert. Im zweiten Schritt haben wir auf Grundlage einer umfassenden Analyse der Kernindustrien, der Wettbewerber sowie potenziellen Disruptionsgefahren Innovationsfelder abgeleitet und deren Innovationspotenziale detailliert ausgearbeitet. Im dritten Schritt wurden die Innovationsfelder auf Basis qualitativer Bewertungskriterien priorisiert. Abschließend erfolgte die Operationalisierung der Innovationsprojekte und die Festlegung der Verantwortlichkeiten über die verschiedenen Entwicklungsorganisationen des Unternehmens in einer Roadmap.

 

Ergebnis

Der Kunde hat von uns eine umfassende Analyse zum Unternehmensumfeld mit Fokus auf die Kernindustrien, Wettbewerber und Kunden erhalten. Auf Basis der Priorisierung ausgewählter Innovationsfelder haben wir Handlungsempfehlungen zur Operationalisierung der Innovationsstrategie ausgearbeitet. Auf diese Weise konnten wir die Innovationsroadmaps der unterschiedlichen Entwicklungsorganisationen mit Ihnhalt füllen.