Für einen Automobilbauer haben wir ein Technologie-Monitoring konzeptioniert, in zwei spezifischen Anwendungsfeldern inhaltlich gefüllt und über mehrere Jahre hinweg überwacht.
Für einen Automobilbauer haben wir ein Technologie-Monitoring konzeptioniert, in zwei spezifischen Anwendungsfeldern inhaltlich gefüllt und über mehrere Jahre hinweg überwacht.
Ziel des Projekts war der Aufbau und die Implementierung eines Technologieradars für initial zwei und später drei Anwendungs- bzw. Technologiefelder.
Im ersten Schritt haben wir gemeinsam mit dem Kunden den Zweck und die Anwendungen des Technologie-Monitorings definiert, sodass unsere Experten im Anschluss ein individuelles Technologieradar für das Unternehmen konzeptionieren konnten. Im zweiten Schritt wurden auf dieser Grundlage Bewertungskriterien für Technologien anhand der strategischen Unternehmensziele abgeleitet. Dies ermöglichte unseren Experten im dritten Schritt in spezifischen Technologie-Scoutings die Identifikation und Bewertung relevanter Technologien im Kontext der digitalisierten Produktion von E-Maschinen. Die Ergebnisse haben unsere Experten im vierten Schritt dem Kunden vierteljährig in einer Management Summary vorgestellt und zur Nachverfolgung in das digitale Tool des Technologieradars eingepflegt.
Wir haben dem Kunden ein individuelles Technologieradar für die Produktionsvorentwicklung ausgearbeitet und in einem Software-Tool implementiert. Außerdem erhielt der Kunde einen Überblick über relevante Innovationen und bestehende Technologien in zwei bzw. drei Anwendungsfeldern. Im Rahmen des kontinuierlichen Monitorings haben wir dem Kunden vierteljährlich eine Management Summary zur Verfügung gestellt.